Projektentwicklung
Nach einer flächendeckenden Erhebung unter 450 Tiroler KindergärtnerInnen und 1200 Kindern im Dezember 2001 kam folgender Wunsch der KindergartenpädagogInnen klar zum Ausdruck:
81% der befragten KindergärtnerInnen wünschen sich mehr Unterstützung zum Thema „Essen & Trinken“ ebenso wie mehr Erlebnis und Sinneserfahrung zum Thema Ernährung.
Das große Interesse an diesem Thema zeigte sich bereits an der hohen Rücklaufquote der Fragebögen (54%).
Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben rund 327 Kindergärten in den verschiedenen Bezirken Tirols das Projekt umgesetzt. Dies bedeutet, dass PädagogInnen in ihren Einrichtungen selbständig und regelmäßig Ernährungsaktivitäten mit Hilfe von Lernmaterialien aus dem Projekt „Schmatzi“ durchführen und begleitende Fortbildungsangebote nutzen.
Fazit aus dem Evaluierungsbericht der Pilotphase
Das angebotene Arbeitsmaterial wurde sowohl von den KindergärtenpädagogInnen als auch von den Kindergartenkindern begeistert angenommen. Der Lern- und Erfahrungseffekt für die Kinder wurde von den KindergärtnerInnen als sehr gut beurteilt.
Originalzitate der befragten KindergärtnerInnen
„Genau dieses Projekt hat noch gefehlt“, „Bitte macht unbedingt so weiter“, etc.
